MEHR ALS NUR EIN IT-DIENSTLEISTER
Unsere internationalen Kunden und ihr Weg zum Erfolg


Die Datenplattform von EURO-LOG schafft Echtzeit-Kommunikation zwischen den Werken der Vollkswagen Gruppe, Lieferanten und Logistikdienstleistern.
INTELLIGENTE STEUERUNG VON VERSORGUNG UND TRANSPORT BEI VW


Durch die IT-Lösungen der EURO-LOG verfügt Bell über standardisierte, digitale Erfassungs- und Logistikprozesse. Dabei bildet die SCM-Plattform der EURO-LOG für alle Prozessbeteiligten die Kommunikations- und Datenbasis in Echtzeit.
Behältermanagement bei der Bell Schweiz AG


Die Connected Supply Chain (CSC) der BMW Group sorgt für höhere Transparenz und Effizienz in der Teileversorgung. Unsere IT-Lösungen – intelligente, automatisierte Avisierung und Sendungsverfolgung in Echtzeit – bilden dabei ein wichtiges Kernstück.
Echtzeit-Steuerung in der Supply Chain


Die Viasit Bürositzmöbel GmbH verfolgt und steuert ihre Transportaufträge vom Auftragseingang bis zur Zustellung beim Kunden mit dem Track & Trace System von EURO-LOG
TRANSPARENTE ROUTEN UND MOBILE STATUSABGABE IN ECHTZEIT


Für die Verwaltung, Steuerung und Transparenz unternehmensübergreifender Ladungsträger-Bewegungen führt ALPLA das EURO-LOG Behältermanagement-System ein.
ALPLA ERHÄLT TRANSPARENZ ÜBER BEHÄLTERBEWEGUNGEN IN EUROPA


Mit der intelligenten Sendungsverfolgung ONE TRACK überwacht Balluff die Laufzeiten seiner weltweiten Transporte einheitlich.
Weltweite Laufzeitüberwachung mit Langzeitarchiv


Logistikdienstleister Beeger stellt mit Logistik-App der EURO-LOG AG auf kostengünstiges und unkompliziertes System für Abhol- und Zustellscannung um
Kosteneinsparungen mit der Logistik-App Mobile Track


Dank der EURO-LOG Logistikplattform für das Transportmanagement kann der Chemiekonzern Clariant externe Logistikunternehmen flexibel in das firmeneigene SAP-System integrieren.
Clariant-SAP® spricht mit den Systemen seiner Logistikdienstleister


Durch das EURO-LOG Behältermanagement-System steuert die Continental Reifen Deutschland GmbH unternehmensübergreifende Ladungsträgerbewegungen bis zum Kunden.
Continental setzt auf Behältermanagement von EURO-LOG

„Dank EURO-LOG konnten wir unser Ziel, nämlich Transparenz über das gesamte Transportnetzwerk, in kürzester Zeit erreichen. In weniger als zwölf Monaten hat sich bereits ein ROI eingestellt.“
Armin Bergbauer, CIO Germany & Senior Director Application Development Europe,Ingram Micro Distribution GmbH

„Durch die Kombination aus Behältermanagement und App haben wir die Prozesse des Lademittelmanagements deutlich vereinfacht und verkürzt“
Thomas Kraft, Leiter Logistik, HYDAC Verwaltung GmbH

„Durch die Integration von ONE TRACK in unsere Webseite können unsere Kunden sich gezielt per E-Mail-Alert über eine Sendung informieren lassen.“
Hondo Santos, Director Logistics, Balluff GmbH

„Die Smartphones sind wesentlich kostengünstiger als unsere bisherige Hardware. Zudem ist die App bei unseren Fahrern auf große Akzeptanz gestoßen, da sie durch die leicht verständlichen Icons sehr intuitiv zu bedienen ist.“
Frank Reichert, Niederlassungsleiter, Beeger Internationale Stückgut Logistik GmbH

„Mit Mobile Track konnten wir unsere Kosten reduzieren und unseren Mitarbeitern Zeit und Aufwand ersparen.“
Roland Gigl, ehemaliger Geschäftsführer, GS Frachtlogistik GmbH
EURO-LOG AG - AM SÖLDNERMOOS 17 - D-85399 HALLBERGMOOS - INFO@EUROLOG.COM - TEL. 0049 811 9595-0