CONNECT. COLLABORATE. CONTROL.
EUROLOG - DIE PLATTFORM FÜR SUPPLY CHAIN MANAGEMENT
Ihr IT-Dienstleister für unternehmensübergreifende
Prozessintegration in der Logistik
IHR EXPERTE FÜR SUPPLY CHAIN MANAGEMENT
Seit über 25 Jahren unterstützen wir als IT-Dienstleister verladende Unternehmen und Logistikdienstleister, die erkannt haben, dass Logistik mehr ist, als nur Waren von A nach B zu transportieren. Mit unserer EUROLOG SUPPLY CHAIN MANAGEMENT PLATTFORM verbinden wir alle beteiligten Prozesspartner in Echtzeit, schaffen eine transparente Lieferkette zur besseren Zusammenarbeit und bieten Verantwortlichen maximale Steuerung.
Unsere innovativen IT-Lösungen, die offene Service-Schnittstellen bieten, stehen auf der EUROLOG SUPPLY CHAIN MANAGEMENT PLATTFORM bereit zum Einsatz:
- B2B Integration
- Beschaffungsmanagement
- Transportmanagement
- ONE TRACK Sendungsverfolgung
- Behältermanagement und
- Mobile Logistik-Lösungen.
Heute nutzen internationale Kunden aus den Branchen Automotive, E-Commerce & Handel, Industrie und Logistik unsere Integrationslösungen.
Gerne möchten wir Sie und Ihr Unternehmen mit unserer Erfahrung und Know-How überzeugen. Lernen Sie Unternehmen kennen, die bereits mit uns erfolgreich ihre Lieferketten optimiert haben. Unsere Anwenderberichte zeigen Ihnen die digitale Transformation der Logistik.
Die neusten Innovationen und Technologien, die logistische Prozesse vereinfachen und revolutionieren, werden zusammen mit unseren Kunden entwickelt und in unsere Lösungen integriert.
Gemeinsam mit Ihnen verändern wir die Logistik.
Dafür steht die EURO-LOG AG.
KUNDEN BERICHTEN ÜBER IT-PROJEKTE


Für die Verwaltung, Steuerung und Transparenz unternehmensübergreifender Ladungsträger-Bewegungen führt ALPLA das EURO-LOG Behältermanagement ein.
ALPLA ERHÄLT TRANSPARENZ ÜBER BEHÄLTERBEWEGUNGEN IN EUROPA


Mit der intelligenten Sendungsverfolgung ONE TRACK überwacht Balluff die Laufzeiten seiner weltweiten Transporte einheitlich.
Weltweite Laufzeitüberwachung mit Langzeitarchiv


Logistikdienstleister Beeger stellt mit Logistik-App der EURO-LOG AG auf kostengünstiges und unkompliziertes System für Abhol- und Zustellscannung um
Kosteneinsparungen mit der Logistik-App Mobile Track


Dank der EURO-LOG Logistikplattform für das Transportmanagement kann der Chemiekonzern Clariant externe Logistikunternehmen flexibel in das firmeneigene SAP-System integrieren.
Clariant-SAP® spricht mit den Systemen seiner Logistikdienstleister


Durch das EURO-LOG Behältermanagement steuert Continental unternehmensübergreifende Ladungsträgerbewegungen bis zum Kunden.
Continental setzt auf Behältermanagement von EURO-LOG


Ziel des Track&Trace-Projekts war die Optimierung des Kundenservice und die leichtere Kommunikation mit dem Kunden durch eine verbesserte Informationsbasis.
EUROPAWEITES TRACK&TRACE FÜR MEHR KUNDENSERVICE


ElectronicPartner kontrolliert die Zustelldauer von Sendungen an die Fachhändler und Fachmärkte der Verbundgruppe durch die Cloud-Lösung ONE TRACK
ElectronicPartner nutzt die Sendungsverfolgung ONE TRACK


Mit der Android-App Mobile Track können Fahrer Packstücke scannen sowie den Erhalt von Sendungen vom Kunden auf dem Smartphone per Unterschrift quittieren lassen
GS Frachtlogistik spart mit Logistik-apps Zeit und Geld


Heidelberg automatisiert seinen Wareneingangsfluss mit der Beschaffungsmanagement Lösung von EURO-LOG
Automatisierte Beschaffungslogistik mit EURO-LOG

„Dank EURO-LOG konnten wir unser Ziel, nämlich Transparenz über das gesamte Transportnetzwerk, in kürzester Zeit erreichen. In weniger als zwölf Monaten hat sich bereits ein ROI eingestellt.“
Armin Bergbauer, CIO Germany & Senior Director Application Development Europe,Ingram Micro Distribution GmbH

„Durch die Kombination aus Behältermanagement und App haben wir die Prozesse des Lademittelmanagements deutlich vereinfacht und verkürzt“
Thomas Kraft, Leiter Logistik, HYDAC Verwaltung GmbH

„Durch die Integration von ONE TRACK in unsere Webseite können unsere Kunden sich gezielt per E-Mail-Alert über eine Sendung informieren lassen.“
Hondo Santos, Director Logistics, Balluff GmbH

„Die Smartphones sind wesentlich kostengünstiger als unsere bisherige Hardware. Zudem ist die App bei unseren Fahrern auf große Akzeptanz gestoßen, da sie durch die leicht verständlichen Icons sehr intuitiv zu bedienen ist.“
Frank Reichert, Niederlassungsleiter, Beeger Internationale Stückgut Logistik GmbH

„Mit Mobile Track konnten wir unsere Kosten reduzieren und unseren Mitarbeitern Zeit und Aufwand ersparen.“
Roland Gigl, ehemaliger Geschäftsführer, GS Frachtlogistik GmbH
VERTRAUEN SIE EINEM DER FÜHRENDEN IT‑ANBIETER FÜR PROZESSOPTIMIERUNG IN DER LOGISTIK - EURO‑LOG AG
ERFOLGREICH ABGEWICKELTE TRANSAKTIONEN ÜBER UNSER RECHENZENTRUM SEIT 2012*
* wird täglich aktualisiert

Zeitaufwändige Suchen gehören der Vergangenheit an – rechtzeitig auf Abweichungen im Lieferprozess reagieren und Zeit und Kosten sparen
Ob im privaten Alltag oder im Geschäftsleben: der Trend zu Apps und damit zu einer immer höheren Usability und Vereinfachung von Software-Produkten ist deutlich spürbar. Eine Entwicklung, die auch in der Logistik einen festen Platz eingenommen hat.
Bei unseren Lösungen spielt daher das App-Konzept eine wichtige Rolle. So profitieren die Kunden von den Smartphone-Apps Mobile Track, Mobile Scan und der BMS-App.
Doch auch für unsere Web-Anwendungen nutzen wir das App-Konzept: Unser Beschaffungsmanagement, das Transportmanagement, das Behältermanagement und die ONE TRACK Sendungsverfolgung sind einfach anhand von übersichtlichen WebApp-Icons zu bedienen und der Benutzer sieht alle relevanten Informationen auf einen Blick.