Willkommen im Pressebereich der EURO-LOG AG

Impulse für aktuelle Logistik- und Technologiethemen

Girls'Day 2023: eine spannende Reise durch die IT und digitale Logistik
Starke Partnerschaft für globales Transportmanagement
Spende für die letzte Meile zu Bedürftigen
EUROLOG engagiert sich für Lichtblick Hasenbergl
Eine sichere Lieferkette beginnt im eigenen Konzern
Nachhaltigkeit wird in der Logistik zu kurz gedacht
Transport Visibility: Verzögerungen in der Lieferkette frühzeitig erkennen
Euro-Log spendet an Lebenshilfe Freising und Tierschutzverein Ingolstadt
Optimierte und automatisierte Transport- und Behälterabläufe durch regelbasierte Intelligenz
In 5 Schritten zur resilienten Lieferkette
Transport Management: CO2-Ausstoß und Kosten reduzieren dank Ladungsoptimierung
Integriertes Transport Management
Euro-Log AG erhält Tisax-Label
Smarter Behälterkreislauf in der produzierenden Industrie
Volkswagen Konzernlogistik und Euro-Log mit elogistics award 2021 ausgezeichnet
Resiliente Logistik- und Prozessketten in der Automobillogistik
Geballtes Know-how beim virtuellen Forum Automobillogistik 2021
Forum Automobillogistik: EURO-LOG präsentiert digitale Logistikplattform für Automotive-Ökosysteme
Gutes für die Region: Euro-Log spendet an Jugendhilfe Nord und Tierschutzverein Freising
Viessmann und Euro-Log optimieren Logistikprozesse für Heiz- und Kältetechniker
Sedus Stoll integriert Track & Trace von Euro-Log
Speditionen: So klappt´s mit dem Track & Trace von Fremd-Transporten
120 Jahreszeiten bei EURO-LOG – ein besonderes Mitarbeiterjubiläum
Jahreskongress AKJ: Euro-Log digitalisiert Automotive Supply Chain
Multi-Cloud und RPA in der Logistik
Was leisten automatisierte Logistikprozesse für den Online-Handel?
SupplyOn und Euro-Log auf dem Forum Automobillogistik: Automotive Prozesse smart digitalisieren
Euro-Log spendet an Freisinger Tafel und Kindergarten Sonnenschein Hallbergmoos
Ho, Ho, Ho – und wo bleiben jetzt die Geschenke?
Intelligente Automobillogistik benötigt sinnvolle Innovationen
Peter Plambeck legte den Grundstein für die EURO-LOG AG
Viasit setzt auf Track & Trace von EURO-LOG
EURO-LOG referiert zu KEP-übergreifender Sendungsverfolgung auf der eLogisticsWorld Conference
EURO-LOG unter den Top Ten der Umfrage "Beste Logistik Marke 2019"
EURO-LOG auf der Transport Logistic: Digitale Logistik. End-to-End. In Echtzeit.
Forum Ersatzteillogistik 2019: EURO-LOG zeigt digitale Echtzeit-Distribution von Ersatzteilen
SupplyOn und Euro-Log präsentieren ihre umfassende Logistik- und SCM-Suite auf dem Forum Automobillogistik
QuickWins Industrie 4.0: EURO-LOG überzeugt in fünf Minuten mit Mobile Track
Der Softwarespezialist EURO-LOG nimmt strategischen Wachstumsinvestor SupplyOn mit an Board
End2End-Lösungen für die digitale Lieferkette: Das EURO-LOG AG Praxis-Forum 2017
15. Praxis-Forum der EURO-LOG AG
Automotive Prozesse & IT 2017: Die Digitalisierung der End2End-Supply Chain

Über die EURO-LOG AG

Gegründet 1992 als Joint Venture der Deutschen Telekom, France Telecom und Digital Equipment, entwickelte sich die EURO-LOG AG zu einem der führenden Anbieter von IT- und Prozessintegration in der Logistik. Mit individuellen Lösungen, wie B2B Integration, Beschaffungsmanagement, Transportmanagement, ONE TRACK Sendungsverfolgung, Behältermanagement und Mobile Logistik-Lösungen sorgt das Unternehmen über seine EUROLOG SCM PLATTFORM für Transparenz entlang der gesamten Supply Chain. Internationale Kunden unter anderem aus den Branchen Automotive, E-Commerce & Handel, Industrie und Logistik setzen auf die Integrationslösungen der EURO-LOG AG. Am Hauptsitz Hallbergmoos-München betreibt die EURO-LOG AG eigene Rechenzentren und beschäftigt über 95 Mitarbeiter.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter, Xing und LinkedIn.

IHR PRESSEKONTAKT

EURO-LOG AG                              
Ann-Christin Fürbass
PR- und Kommunikationsmanagerin
Telefon: +49 (0) 811 9595-226
Telefax: +49 (0) 811 9595-199
E-Mail: presse@eurolog.com

WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seite sicher und wohl fühlen. Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. Sobald Sie das Formular absenden, versichern Sie, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben und stimmen somit auch der Nutzung Ihrer Daten zu.
Pflichtfelder mit * Symbol