Versandprozesse weltweit und in
echtzeit kontrollieren
Verfügbarkeit von Waren sichern
IT-Lösungen für den Handel

Die gesicherte Warenverfügbarkeit ist eine besondere Herausforderung in der Handelslogistik. Dies bedingt zum einen den reibungslosen Ablauf der Warenbeschaffung von der Bestellung bis zur Anlieferung an der Rampe.
Zum anderen ist ein gut strukturiertes und flexibel aufgestelltes Transportnetzwerk auf der Distributionsseite, z.B. für die Filialbelieferung, notwendig. Hinzu kommt die durch vermehrten Online-Handel wachsende Herausforderung, die Transportprozesse bis hin zu den Endkunden qualitativ hochwertig zu gestalten und sich mit zusätzlichen Serviceleistungen vom Wettbewerb abzuheben.
Ein weiteres Thema, das im Zuge des wachsenden Kostenbewusstseins stärker in den Fokus rückt, ist die Überwachung von Ladungsträgern in der Filialbelieferung. Welche Filiale hat wie viele Lademittel, wo befinden sich die dringend benötigten Sonderbehälter? Findet keine übergreifende Überwachung statt, entstehen schnell hohe Kosten für die Reinvestition aufgrund von Schwund und Verlust der Behälter.
Mit unseren Software-Lösungen meistern Sie diese Aufgaben und können Ihre Logistik transparent, sicher und kostenoptimiert aufstellen.
B2B Integration
- Harmonisierung der Informationen und Daten aller Partner an zentraler Stelle
- Echtzeit-Informationsaustausch im gesamten Netzwerk
Beschaffungsmanagement
- einheitliche elektronische Kommunikation mit allen Lieferanten und Logistikdienstleistern
- transparente Lieferkette zur besseren Zusammenarbeit aller Beteiligten durch intelligente Verbindung der Informationen
- proaktives Alerting im Falle von Abweichungen von einem definierten Standard-Beschaffungsprozess
- Zeitfenstermanagement mit dynamischer Planung aufgrund von Echtzeitdaten, z.B. aus Mobile-Device-Lösungen
- frühzeitige Informationen über Warenanlieferungen
- Reduktion der Lkw-Standzeiten in der Entladung
- verbesserte ETA-Daten durch Avisierungsinformationen und Zeitfensterbuchung auf Lieferscheinebene
Transportmanagement
- Transparenz über alle Warentransporte mithilfe unserer EUROLOG SCM PLATTFORM
- Klarheit in der Filialbelieferung oder auf dem Weg zum Endkunden – unabhängig von der Anzahl an eingesetzten Logistikdienstleistern
- mehr Transparenz über den Zustellprozess auch für Online-Kunden durch Transportstatus und Benachrichtigung direkt in Ihrem Webshop oder ERP-System
- flexibles Reporting mit Fokus auf Performance- und Qualitätsmessung Ihres Transportnetzwerks
- automatisierte Auswahl des optimalen Logistikdienstleisters für eine Sendungnach Preis- oder Qualitätsaspekten
- Zeitfenstermanagement: Reduktion der Lkw-Standzeiten in der Beladung
- Slotbuchung für Ihre Transportdienstleister direkt vom Auftrag aus
ONE TRACK Sendungsverfolgung
- automatische Sammlung der Statusinformationen von den Transportdienstleistern
- 90 Carrier sind bereits an unserer EUROLOG SCM PLATTFORM angeschlossen
- Schaffung von Transparenz gegenüber Kunden, Dienstleistern und eigenen Mitarbeitern
- nachhaltige Verbesserung der Sendungslaufzeit für die Kunden durch objektive und zuverlässige Dienstleisterbewertung
- aktive Benachrichtigung bei Fortschritt und Abweichungen
Behältermanagement
- Transparenz über alle Ladungsträgerströme mit Mehrwegbehältern zwischen Ihnen und Ihren Kunden oder Filialen
- beliebig erweiterbar auch auf Lieferanten und Logistikdienstleister
- Wegfall manueller Buchungsaufwände durch intelligenten Einsatz von RFID
- Kostensenkung durch Aufdecken von Behältersenken, Senkung des Schwundes und Reduktion von Behälternachkauf
Mobile Logistik-Lösungen
- Mobile Track App zur Statuserfassung und –abgabe durch Lkw-Fahrer
- papierlose Bearbeitung von Zustellung, Abholung, Transporten und Pick-ups: Barcodescannung, Unterschriftenerfassung und Foto- Dokumentation von Beschädigungen
- App ONE TRACK zur Sendungsverfolgung in Echtzeit
- Behältermanagement-App (BMS-App) ermöglicht mobile Buchung von Lademitteln direkt im Wareneingang und -ausgang

„Dank EURO-LOG konnten wir unser Ziel, nämlich Transparenz über das gesamte Transportnetzwerk, in kürzester Zeit erreichen. In weniger als zwölf Monaten hat sich bereits ein ROI eingestellt.“
Armin Bergbauer, CIO Germany & Senior Director Application Development Europe,Ingram Micro Distribution GmbH

„Durch die Kombination aus Behältermanagement und App haben wir die Prozesse des Lademittelmanagements deutlich vereinfacht und verkürzt“
Thomas Kraft, Leiter Logistik, HYDAC Verwaltung GmbH

„Durch die Integration von ONE TRACK in unsere Webseite können unsere Kunden sich gezielt per E-Mail-Alert über eine Sendung informieren lassen.“
Hondo Santos, Director Logistics, Balluff GmbH

„Die Smartphones sind wesentlich kostengünstiger als unsere bisherige Hardware. Zudem ist die App bei unseren Fahrern auf große Akzeptanz gestoßen, da sie durch die leicht verständlichen Icons sehr intuitiv zu bedienen ist.“
Frank Reichert, Niederlassungsleiter, Beeger Internationale Stückgut Logistik GmbH

„Mit Mobile Track konnten wir unsere Kosten reduzieren und unseren Mitarbeitern Zeit und Aufwand ersparen.“
Roland Gigl, ehemaliger Geschäftsführer, GS Frachtlogistik GmbH
Selektieren Sie nach Lösung oder Branche


ElectronicPartner kontrolliert die Zustelldauer von Sendungen an die Fachhändler und Fachmärkte der Verbundgruppe durch die Cloud-Lösung ONE TRACK
ElectronicPartner nutzt die Sendungsverfolgung ONE TRACK


Die Digitalisierung der Logistikkette schafft die notwendige Transparenz, um die Zusammenarbeit zwischen den Prozesspartnern auf einen höheren Level zu heben.
Connect. Collaborate. Control. EUROLOG SCM PLATTFORM


Mit EURO-LOG Transportmanagement können Ingram Micro und ihre Kunden Sendungsstatus europaweit und in Echtzeit verfolgen.
Volle Transparenz in der gesamten End2End Lieferkette









EURO-LOG AG - AM SÖLDNERMOOS 17 - D-85399 HALLBERGMOOS - INFO@EUROLOG.COM - TEL. 0049 811 9595-0